Mechanische Tastaturen, die Schalter und ihre Unterschiede

Bilder

Mechanische Schalter

Mechanischen Tastaturen unterscheiden sich von den weit verbreiteten Rubberdome Tastaturen im speziellen durch Ihre mechanischen Schalter (auch als Switches bezeichnet). In diesem Artikel werde ich einmal genau darauf eingehen, welche verschiedenen Arten von Schaltern es gibt und was ihre Eigenschaften sind. Ich werde dabei auf die Hersteller und Schaltertypen eingehen die am häufigsten bei Gaming-Tastaturen und vielen anderen aktuellen Tastaturen zu Einsatz kommen.

 
Info: Bevor ich mir meine erste mechanische Tastatur gekauft habe, habe ich das halbe Web nach Informationen durchsucht und stundenlang in Foren und auf Webseiten recherchiert. Auf diesen Recherchen basiert der Artikel. Ich erweitere den Artikel bei Hinweisen oder neuem Wissen das mir zugetragen wird.

 

Hersteller

Info: Ich gehe hier nur auf Hersteller und Schalter ein die oft zu finden sind. Es gibt an sich noch einige weiterer Schalter. Ich werde hierzu am Ende noch einen Reddit Post verlinken, für diejenigen die Englisch sprechen und viel lesen wollen.

Der bekannteste Hersteller für mechanische Schalter, welche in mechanischen Tastaturen zum Einsatz kommen, ist die Firma Cherry. Cherry produziert schon seit Jahrzehnten mechanische Schalter und das Patent dafür wurde damals, Anfang der 80er Jahre angemeldet. Die Schalter von Cherry werden unter dem Namen Cherry MX geführt. Mittlerweile gibt es jedoch auch einige Cherry-Schalter Kopien aus Fernost. Kommen wir hier kurz zu weiteren Herstellern und auch zu den Herstellern der Cherry MX Kopien.

Kaihl

Kaihl ist eine Marke der chinesischen Firma Kaihua welche die sogenannten Kailh-Switches produziert.  Kaihl-Switches sind quasi Klone der Cherry-Switches und deren Design. Kaihl gibt es noch nicht so lange wie Cherry, es wird also schwer langfristige Aussagen darüber zu treffen wie gut die Qualität ist, denn es gibt keine 20 Jahre alten Kaihl-Switch Tastaturen. Von Cherry gibt es das natürlich schon.

Kaihl​-Switches sind deutlich günstiger als Cherry MX Switches. Wenn ich ein Keyboard mit Kaihl​-Switches kaufe erwarte ich also, dass sich dies auch im Preis widerspiegelt. Keyboards mit Kaihl​-Switches sollten also günstiger sein als Vergleichsmodelle mit Cherry-Switches. Die Qualität der Kaihl​-Switches soll wohl recht gut sein, wenn man danach in diversen Foren sucht. 

Outemu (Gaote)

Outemu ist eine Marke des chinesischen Herstellers Gaote. Auch diese Switches sind Klone des Cherry Designs. 

​Alps

ALPS Schalter
ALPS Schalter
Alps-Schalter, Daniel beardsmore

​Alps Schalter werden aktuell wohl nicht mehr von ALPS produziert (laut Wikipedia). Ich persönlich habe noch nie eine Tastatur mit diesen Schaltern gesehen oder besessen. Für Gaming-Tastaturen also eher uninteressant.

 

Schalterarten

Folgendende Bilder zeigen die vier Cherry MX Schaltertypen blau, schwarz, braun und rot. Jeder Schalter hat individuelle Eigenschaften auf welche ich nun kurz eingehen werde. Damit ihr die wichtigen Begriffe taktil und linear richtig deuten könnt, erkläre ich diese zuvor kurz. Taktil bedeutet, dass die Taste ein taktiles Feedback übermittelt. Das heißt, dass man die Taste spürt, wenn sie auslöst. Linear dagegen bedeutet, dass sich eine Taste vom Drücken, bis zum eigentlichen Anschlag (Auslösen) gleich anfühlt. Die meisten billigen Rubberdome Tastaturen sind linear. Manche Switches, wie z.B. der MX blue erzeugen außerdem ein Klicken beim Auslösen. 

Cherry MX blue

Cherry MX Blue SwitchCherry MX Blue

​Die Cherry MX blue Schalter sind sehr taktil und haben ein Klick-Feedback. Das bedeutet im Klartext, dass sie beim Auslösen neben dem taktilen Feedback auch ein Klickgeräusch von sich geben. Bei meinem Test der Roccat TKL Pro kann man dieses Geräusch im Video hören. Die relativ hohe Lautstärke könnte den ein oder anderen allerdings stören. Wenn ihr beispielsweise im TS seid, werden sich die anderen Personen eventuell über die Lautstärke beschweren, wenn ihr tippt. 

Ich persönlich liebe das Geräusch der MX blue Switches und auch das Gefühl beim Drücken der Tasten. Damit meine ich die fühlbare und hörbare Rückmeldung, wenn ich eine Taste drücke. Ich tippe sehr viel bzw. den ganzen Tag und möchte meine MX blue nicht mehr missen.

 
 
   
Modellname Cherry MX blue / MX1A-E1xx
Umschaltpunkt (Auslösen) genau spürbar, Klickpunkt spürbar
Klick Ja
Typ Taktil
Betätigungskraft 600 mN/ 50 Gramm
Anschläge 50 Millionen
Details(Cherry Webseite) Link
Datenblatt Link

Cherry MX red

Cherry MX Red Switch
Cherry MX Red Switch
Cherry MX Red

​Der Cherry MX Red Schalter kommt nicht so oft zum Einsatz (eher eine Nische), da er kein Klicken hat und nicht taktil ist. Dies sind ja mit einige der wichtigsten Gründe wieso man sich überhaupt eine mechanische Tastatur kauft. 

Die MX Red Switches sind eine Sonderform des MX black und haben mit 45 Gramm einen sehr leichteren Druckpunkt. Aufgrund des niedrigen Pressdrucks ist die Gefahr allerdings höher eine Taste ausversehen auszulösen. Für mich war dieser Schalter aus den oben genannten Gründen deswegen nichts. Eine persönliche Präferenz Frage. Allerdings es soll den ein oder anderen Liebhaber da draußen geben.

Kommen wir nun jedoch zum MX black. 

 
   
Modellname Cherry MX red / MX1A-L1xx
Umschaltpunkt (Auslösen) nicht spürbar
Klick Nein
Typ Linear
Betätigungskraft 450 mN/ 45 Gramm
Anschläge 50 Millionen
Details(Cherry Webseite) Link
Datenblatt Link

Cherry MX black

Cherry MX Black SwitchCherry MX Black

​Die Cherry MX Black Schalter sind sehr beliebt, da sie den meisten Gamer-Tastauren mit Rubberdome (nicht mechanisch) sehr nahe kommen. Allerdings haben die MX black Schalter einen höheren Pressdruck als herkömmliche nicht mechanische Tastaturen. Es gibt kein Klicken und keinen fühlbaren Auslösepunkt. Der hohe Pressdruck reduziert außerdem Tippfehler bzw. Tastenanschläge die ausversehen passieren.

Wer z.B. viele Shooter mit Freunden im TS spielt für den sind MX black Schalter auf jedenfall einen Blick wert. 

 
   
Modellname Cherry MX black / MX1A-11xx
Umschaltpunkt (Auslösen) nicht spürbar
Klick Nein
Typ Linear
Betätigungskraft 600 mN/ ca. 50 Gramm
Anschläge 50 Millionen
Details(Cherry Webseite) Link
Datenblatt Link

Cherry MX brown

Cherry MX Brown Switch
Cherry MX Brown Switch
Cherry MX Brown

​Cherry MX brown sind irgendwo ein Mittelding zwischen MX blue und MX black. Es lässt sich mit diesen Schaltern gut Tippen, da sie taktil sind und wir die Kontaktauslösung spüren. Sie klicken nicht und sind damit nicht so laut wie die MX blue.

Wenn ihr auf ein Feedback bei der Kontaktauslösung Wert legt, es aber nicht so laut haben wollt, sind diese Switches für euch die Richtigen. Meiner Meinung nach ein Allround-Mix aus black und blue.

 
   
Modellname Cherry MX brown / MX1A-G1xx
Umschaltpunkt (Auslösen) spürbar
Klick Nein
Typ Taktil
Betätigungskraft 550 mN/ ca. 50 Gramm
Anschläge 50 Millionen
Details(Cherry Webseite) Link
Datenblatt Link

Bildquelle: Cherry Webseite, Pressearchiv 

Innenleben eines Schalters

Im Inneren sieht ein Schalter folgendermaßen aus.

MX Schalter zerlegtZerlegter MX Schalter, Bild: Daniel beardsmore, Wikipedia

Welche Schalter sind jetzt die richtigen für mich?

Ich persönlich liebe MX blue, aber die sind nicht für jeden geeignet. Deswegen hier noch einmal eine kurze Zusammenfassung und einige Empfehlungen.

  BLUE RED BLACK BROWN
Klicken JA NEIN NEIN NEIN
Typ taktil linear linear taktil
Betätigungskraft 600mN 450mN 600mN 550mN
Umschaltpunkt/Auslösen spürbar und hörbar nicht spürbar nicht spürbar spürbar
Tippen Perfekt, aber laut weniger gut ok Sehr Gut
Gaming Ja, aber Laut, Klicken nein Alternative zu brown Ja, kein klicken

Theoretisch sind die MX red und black für Gamer gemacht. Ich empfinde das aber nicht so und bin mit dieser Meinung auch nicht alleine.

MX Blue

Als Gamer solltet ihr die blauen nur kaufen, wenn ihr wisst auf welche Lautstärke ihr euch da einlasst, denn sie sind laut. Ich persönlich mag das, allerdings spiele ich nicht wirklich viel mit anderen im TS zusammen. Die anderen hören nämlich das klicken der lauten blue Switches.

MX Brown

Sind in meinen Augen perfekt für Gaming und auch zum Tippen sehr gut, da sie kein Klicken haben, jedoch ein taktiles Feedback. Wer das Feedback nicht mag, der kann dann immer noch die MX black probieren.

Info: Wer die Tasten vorher testen will kann sich hier ein Testkit kaufen: http://amzn.to/2cCkxLh .In meinen Augen allerdings etwas teuer. 
​Meine Empfehlung ist, die Tastatur über Amazon zu bestellen und sie bei nichtgefallen der MX Switches einfach zurückzusenden: Cherry MX Tastaturen bei Amazon anzeigen

 

50 Millionen Anschläge ist das viel?

Berechnen wir doch einmal was 50 Millionen Anschläge in der Realität bedeuten. Nehmen wir an ihr macht 100 Anschläge die Minute, 8 Stunden am Tag, 1 Jahr lang. Rechnen wir mal ...100 Anschläge x 60 Minuten x 8 Stunden x 365 Tage = 17.520.000. Das ist FALSCH. Wenn ihr so rechnet, würde dies bedeuten, dass ihr immer dieselbe Taste drückt, 100 mal in der Minute. Wenn ihr tippt, drückt ihr immer andere Tasten. Manche Tasten wie die Taste E oder N kommen im Deutschen dabei am häufigsten vor. Nehmen wir zu Berechnung die Taste E.

E hat eine Häufigkeit von 17,4% und ist damit die am häufigsten benutzte Taste. Siehe dazu https://de.wikipedia.org/wiki/Buchstabenhäufigkeit. Die Rechnung sieht also folgendermaßen aus.

Tastenanschläge der Taste E pro Jahr: 100 Anschläge x 0.174 (Häufigkeit) x 60 Minuten x 8 Stunden x 365 Tage = 3.048.480 Anschläge der taste E pro Jahr.

Die Schalter der Tastatur halten also bei Maximalbelastung der Taste E rund 20 Jahre.

Weiteres Material

Wie versprochen gibt es hier einiges weiteres Material. Das meiste davon ist Englisch und auch oft etwas technisch und nerdig.

Kailh

Kailh-Switches Untersuchung im Detail: http://imgur.com/a/7ujle

​KAIHUA Webseite mit technischen Details zu den Kailh Schaltern: http://www.kailh.com/en/products.asp?Categoryid=113&rel=12

Outemu

​Webseite mit Infos zu den Schaltern: http://www.cngaote.com/sa_zx/product.php?lang=en&class2=121

Kailh vs Gaote/Outemu: http://imgur.com/a/qdsRw

​Verschiedene Typen von Switches, MegaThread auf Reddit: https://www.reddit.com/r/MechanicalKeyboards/wiki/switch_guides

​Cherry

Schalter und technische Details: http://www.cherry.de/cid/tastenmodule.htm

​Cherry MX, alle Schalter auseinandergenommen und im Vergleich: http://imgur.com/a/RJqM4

Cherry MX Tastaturen bei Amazon anzeigen Alle Mechanische Tastaturen bei Amazon anzeigen

Tags: 

Kategorie: 

Tastaturen Vergleichen

Du hast noch keine Tastaturen zum Vergleich hinzugefügt. Auf dieser Seite kannst du Tastaturen zum Vergleich hinzufügen (Plus Icon).

Bestseller

Weitere Artikel

Handballenauflage

Handballenauflage aus Holz selbst gebaut - Mein DIY Projekt

In diesem Artikel, mit umfangreichem Video, zeige ich auch, wie ich eine Handballenauflage aus Holz gebaut habe. ...weiterlesen
Kaputte LEDs einer Tastatur reparieren

Kaputte LEDs einer Tastatur reparieren - Reparatur und Reinigung - (ROCCAT RYOS TKL PRO)

Ich habe die kaputten LEDs meiner mechanischen Tastatur repariert und alles dokumentiert. Hier mein Artikel samt Video. ...weiterlesen
Gamer Tastatur Kaufberatung

Gamer Tastatur Kaufberatung

Was ist bei einer Gamer Tastatur wichtig und was für Features stehen zur Auswahl? Worin liegt der Unterschied zwischen mechanisch und nicht mechanisch? Der Kaufberatungsartikel für dich! ...weiterlesen